Der schnelle Weg zum Hörerfolg!
Wir suchen Ihnen einen passenden Akustikspezialisten!
Füllen Sie einfach unseren Fragebogen mit allen Pflichtangaben (*) aus und ein Akustiker aus Ihrer Nähe meldet sich mit konkreten Vorschlägen - genau nach Ihrem Bedarf
Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, beachten Sie bitte unsere Navigation oben rechts.
Hörgeräte123.de - Blog
Welche Vorteile bieten Akku-Hörgeräte tatsächlich?
Eine aktuelle Studie liefert neue Einblicke in einen der wichtigsten Hörakustik-Trends der letzten Jahre
Sie gelten als einer der Trends beim besseren Hören: Hörgeräte mi...
08.05.2022
Wegweisend individuell - Spitzen-Hörgerät ReSound ONE bietet Lösungen für vielfältigste Hör-Wünsche
Das Hörgerät ReSound ONE des dänischen Hörgeräte-Herstellers GN Hearing hatten wir hier bereits vorgestellt. Es bietet seinem Träger viele zusätzliche Vorteile durch smar...
24.04.2022
Moderne Hörgeräte - für Koch / Bäcker / Küchenpersonal und Gastronomie
Heute wollen wir in kurzer Form auf die wichtigsten Punkte bei Hörsystemen für Angestellte und Selbstständige in der Gastronomie eingehen. Auch für Bedienstete im Service, Kell...
30.03.2022
Hörgeräte für Angestellte und Selbstständige in der Gastronomie
Heute wollen wir in kurzer Form auf die wichtigsten Punkte bei Hörsystemen für Angestellte und Selbstständige in der Gastronomie eingehen. Auch für Bedienstete im Service, Kell...
24.01.2022
Moderne Hörgeräte für Musiker
Gleich zwei mal wurden wir in letzter Zeit nach einer Empfehlung für spezielle Hörsysteme für Musiker angefragt.
Ein Leser aus Osnabrück fragt: "Gibt es spezielle Hörgerät...
15.12.2021
Hörgerät oder Hearable? Gutes Hören mit Technik erlebt einen grundlegenden Image-Wandel (Teil 3)
Wer an Hörgeräte denkt, denkt mitunter immer noch an seltsame, fleischfarbene Plastik-Scampi, die Tante, Onkel oder Oma vor vielen Jahren hinter den Ohren trugen – und zwar ...
11.12.2021
Neue Serie: Moderne Hörgeräte / Hörsysteme - Heute: Fürs Großraumbüro
Ein Blog Leser aus Osnabrück hat uns mit folgender Frage angemailt:
Ich bin Hörgeräteträger und arbeite eigentlich im Großraumbüro. Leider ist das Internet für uns älter...
08.12.2021
Hörgerät oder Hearable? Gutes Hören mit Technik erlebt einen grundlegenden Image-Wandel (Teil 2)
Wer an Hörgeräte denkt, denkt mitunter immer noch an seltsame, fleischfarbene Plastik-Scampi, die Tante, Onkel oder Oma vor vielen Jahren hinter den Ohren trugen – und zwar ...
04.12.2021
Hörgerät oder Hearable? Gutes Hören mit Technik erlebt einen grundlegenden Image-Wandel (Teil 1)
Wer an Hörgeräte denkt, denkt mitunter immer noch an seltsame, fleischfarbene Plastik-Scampi, die Tante, Onkel oder Oma vor vielen Jahren hinter den Ohren trugen – und zwar ...
27.11.2021
Hörgerät wird Freisprech-Headset
Dänischer Hersteller präsentiert Hands-Free-Funktion in Verbindung mit iPhone und iPad
Mobil telefonieren können ist gut, aber freihändig telefonieren können ist noch vi...
21.11.2021
Mit einem cleveren Move zum Besserhörer: Zu Besuch auf der größten Hörgeräte-Messe der Welt (Teil 3)
Mitte September war es endlich wieder so weit: die größte Hörgeräte-Messe der Welt, der 65. Internationale Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA), konnte ...
19.10.2021
Mehr individueller Hörgenuss für jeden: Zu Besuch auf der größten Hörgeräte-Messe der Welt (Teil 2)
Mitte September war es endlich wieder so weit: die größte Hörgeräte-Messe der Welt, der 65. Internationale Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA), konnte ...
12.10.2021
Mehr individueller Hörgenuss für jeden: Zu Besuch auf der größten Hörgeräte-Messe der Welt (Teil 1)
Mitte September war es endlich wieder so weit: die größte Hörgeräte-Messe der Welt, der 65. Internationale Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA), konnte ...
30.09.2021
Das erste Hörgerät
Plötzlich ist es soweit und die Familie und der HNO-Arzt sagen: "Du hörst nicht mehr gut!"
Also muss ein Hörgerät bzw. ein Hörsystem, wie man heute sagt, her.
Der erst...
26.08.2021
Corona-Maske vs. Hörgerät
Nicht zuletzt der Corona-Pandemie ist der Tatsache geschuldet, dass im Ohr getragene Hörgeräte (IdO-Hörgeräte) in den letzten Monaten deutlich an Marktanteil gewonnen haben.
...
19.08.2021
Zukunft des Hörens mit Hörgerät und Cochlea-Implantat (CI)
Wem helfen Hörimplantate und wie passen sie mit Hörgeräten zusammen? (Teil 3)
Lässt das Gehör nach, dann können moderne und vom Hörakustiker professionell eingestellte...
07.07.2021
Smart vernetzt mit Hörgerät und Cochlea-Implantat (CI)
Wem helfen Hörimplantate und wie passen sie mit Hörgeräten zusammen? (Teil 2)
Lässt das Gehör nach, dann können moderne und vom Hörakustiker professionell eingestellte...
16.06.2021
Hörgerät und Cochlea-Implantat (CI)
Wem helfen Hörimplantate und wie passen sie mit Hörgeräten zusammen? (Teil 1)
Lässt das Gehör nach, dann können moderne und vom Hörakustiker professionell eingestellte...
09.06.2021
Nachgefragt beim Hörgeräte-Träger - Was sagt der Markt zum neuartigen Technik-Ansatz bei Hörgeräten? (Teil 2)
Mit seinem Hörgerät ReSound ONE hat der dänische Hersteller GN Hearing vor einigen Monaten einen neuartigen Technik-Ansatz eingeführt, den wir hier auch schon vorgestellt ha...
26.05.2021
Nachgefragt im Hörakustik-Fachgeschäft - Was sagt der Markt zum neuartigen Technik-Ansatz bei Hörgeräten? (Teil 1)
Mit seinem Hörgerät ReSound ONE hat der dänische Hersteller GN Hearing vor einigen Monaten einen neuartigen Technik-Ansatz eingeführt, den wir hier schon vorgestellt hatten:...
19.05.2021
Teilnehmer für Akku-Hörgeräte-Studie gesucht
Interview mit Marina Teigeler vom Hörgeräte-Hersteller GN Hearing zu einer großen Test-Studie in Hörakustik-Fachgeschäften
Über Hörgeräte mit Akkus hatten wir hier sc...
05.05.2021
Besseres TV-Verstehen mit Hörgeräten
Bei der Suche nach den passenden Hörsystemen ist während der Kundenbefragung durch Ihren Hörakustiker, bzw. bei der Bedarfsanalyse einer der häufigsten Wünsche des Kunden, das...
16.04.2021
Noch mehr smartes Premium-Hören
Hörgerät ReSound ONE gibt es jetzt schon ab Technikstufe 4 und sogar mit führender Akku-Lösung
Darüber, dass neueste Hörgerätetechnik oft erst einmal in den oberen...
09.04.2021
Hörgeräte verloren - oh Schreck
Es geht so schnell: Eine Unachtsamkeit beim Hantieren mit der Maske und schon ist das Hörsystem verloren.
Derzeit kommt es öfter vor, dass Hörgeräte beim Auf- und Absetzten de...
02.04.2021
Besser Hören mit Akku-Hörgeräten
Vorteile von wiederaufladbaren Hörgeräten und worauf man bei deren Anschaffung achten sollte
Hörgeräte mit Akkus erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Belieb...
20.02.2021
Smartes Besserhören für alle - die neue Hörgeräte-Familie ReSound Key und das ReSound Wireless-Zubehör
Smartes Besserhören
Wie mobile Vernetzung und Wireless-Zubehör die Welt der Hörgeräte verändert haben, Teil 3
Fernsehen, Tablet-Computer, Mobiltelefon - smarte Vernetzu...
13.02.2021
Das ReSound Wireless-Zubehör mit externen Ansteck-Mikrofonen, TV-Streamer, Fernbedienungen und Telefonclip
Smartes Besserhören
Wie mobile Vernetzung und Wireless-Zubehör die Welt der Hörgeräte verändert haben, Teil 2
Fernsehen, Tablet-Computer, Mobiltelefon - smarte Vernet...
06.02.2021
Ein externes Mikrofon für laute Räume, Meetings, Vorträge und vieles mehr – das ReSound Multi Mic
Smartes Besserhören
Wie mobile Vernetzung und Wireless-Zubehör die Welt der Hörgeräte verändert haben, Teil 1
Fernsehen, Tablet-Computer, Mobiltelefon - smarte Vernetzu...
04.02.2021
Hörgeräte steuern per App
Die Hersteller werben damit und die Nachfrage steigt. Dennoch sind Apps auch ein Ärgernis für die Betriebe: Erheblicher Mehraufwand in der Beratung und in der Nachbetreuung, sowi...
29.01.2021
Hörgeräte Preise - einmal hinterfragt
Immer wieder bedrohen fragliche Leasing -oder Mietkonzepte sowie der Onlinehandel den Markt der Hörgeräteakustik. Dabei ist es gemäß dem gültigen Medizinproduktegesetz nicht e...
20.01.2021
Besseres Verstehen in lauter Situation... Was gibt es für Möglichkeiten?
Herr W. aus Glinde bei Hamburg ging immer gerne aus, als junger Mann zum Tanzen und später mit seiner Frau oder den Bekannten vom Sport.
Irgendwann fing er an, sich zurückzuz...
23.12.2020
Ein Gespräch mit dem Musikprofessor, Komponisten und Musiker Andrew Hugill
“Tatsächlich hat dieses Hörgerät etwas verändert.“
Andrew Hugill ist Musikprofessor, Komponist und Musiker. Er hat einen Lehrstuhl für „Creative Computing“ a...
19.12.2020
Das Problem bei Hörgeräten aus dem Internet
Unser Blog soll informieren, aber auch aufklären. Darum widmen wir uns immer wieder auch kritischen Themen. Kann man sich Hörsysteme mieten / leasen? Sollte ein Hörsystem über ...
12.12.2020
Gehört zweifellos zu den besten Hörgeräte-Apps – die ReSound Smart 3D App, hier mit dem neuen Hörgerät ReSound ONE (Teil 2)
Die ReSound Smart 3D App wurde aktuell als beste Hörgeräte-App geehrt – Jochen Meuser, Geschäftsführer der GN Hearing GmbH, mit dem Branchenpreis „Goldene Concha“
W...
05.12.2020
Smart Hearing Award Tribute für Hörgeräte123
Vertreten durch einen unserer Gründer, Martin Wosnitza, waren wir am 2.12.20 anlässlich der Verleihung des Smart-Hearing-Awards in Münster beim dänischen Hörgeräte-Hersteller...
03.12.2020
Gehört zweifellos zu den besten Hörgeräte-Apps – die ReSound Smart 3D App, hier mit dem neuen Hörgerät ReSound ONE (Teil 1)
Was geht per App?
Welche Vorteile Hörgeräte Apps bieten, Teil 1: das Hör-Erleben steuern
Mehr als 40 Prozent unserer Leser wünschen sich laut einer aktuellen Umfra...
28.11.2020
Erfahrung mit nur einem Hörgerät
Auch wenn die überraschte Frage, "Brauche ich wirklich zwei Hörgeräte?", immer seltener vorkommt, ist dennoch oft ein Thema, ob nicht aus Sparsamkeit oder aus audiologischer Zwe...
21.11.2020
Spezieller Gehörschutz für die Jagd (aktiver Jagdgehörschutz)
Noch wichtiger als die Nachsorge bei einem Hörverlust ist es, sein Gehör präventiv zu schützen.
Vor allem dann, wenn es laut wird!
Für nahezu jeden Anwendungsbereich gi...
14.11.2020
Gibt es wasserfeste Hörgeräte?
Wenn man sich die aktuellen Hörsysteme anschaut, dann lautet die Antwort: Ja!
Die heutigen Hörsysteme sind fast alle IP68 zertifiziert.
Doch wofür steht IP68?
Der IP-...
07.11.2020
Hörgeräte verloren wegen der Maske - was tun?
In diesen Zeiten wird das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken nicht nur lästig, sondern auch zu einer echten Herausforderung für Hörgeräte-Träger.
Es ist nicht verwunderlich...
31.10.2020
Erfahrungen mit Hörgeräte123 (Heute lassen wir einmal unsere User zu Wort kommen...)
Folgende drei Statements sind vielleicht ganz interessant und haben uns auf jeden Fall sehr gefreut:
"Ich war auf der Suche nach einem Akustiker sehr verunsichert. In den Sendun...
24.10.2020
Besser Hören mit richtig viel Power (Teil 2)
Was können neueste Hörgeräte für Menschen mit besonders starkem Hörverlust?
Unter denjenigen Menschen, die mit einem Hörverlust leben, sind solche mit einem hochgradigen ...
17.10.2020
Besser Hören mit richtig viel Power (Teil 1)
Was können neueste Hörgeräte für Menschen mit besonders starkem Hörverlust?
Unter denjenigen Menschen, die mit einem Hörverlust leben, sind solche mit einem hochgradigen ...
10.10.2020
Hörgeräte testen - Worauf kommt es an?
Hörgeräte kostenlos testen! So werben wohl die meisten aller Akustiker. Leider oft auch direkt mit einer Limitierung auf wenige Tage oder Wochen.
Dabei macht es natürlich abs...
03.10.2020
Vorteile moderner Hörgeräte mit Akku
Während innovative Akustiker schon seit ein paar Jahren keine Hörgeräte mit Batterien mehr verkaufen und die Hersteller teilweise ganze Baureihen nicht mehr mit Batterien anbiet...
26.09.2020
Was andere Kunden gekauft haben... Unsere Studie über Erwartungen an Hörgeräte in 2020
Als Onlineportal für Hörgeräte haben wir einen sehr guten, vielleicht sogar einen der besten, Überblicke über die Branche und den Bedarf der Kunden von heute. Es ist enorm wic...
19.09.2020
#2 Wie innovativ kann ein Hörgerät heute noch sein? Ein Gastbeitrag von M. Schaarschmidt von der IFA
Inwieweit könnte ein neuartiges Hörgerät die Wünsche unserer Leserinnen und Leser noch besser erfüllen?
Wie innovativ kann ein Hörgerät heute noch sein? – Das fragten w...
12.09.2020
Wie innovativ kann ein Hörgerät heute noch sein? Ein Gastbeitrag von M. Schaarschmidt direkt von der IFA
Ein neuer Ansatz zeigt: Um das natürliche Gehör mit Technik nachzubilden, gibt es immer noch Luft nach oben
Moderne Hörgeräte werden Jahr für Jahr leistungsfähiger. Die En...
05.09.2020
Tradition der Innovation – der Hörgeräte-Hersteller GN Hearing (Teil 2)
Von smarten Hörgeräten auf der weltgrößten Messe für Consumer Electronics...
Hörgeräte sind Hightech-Produkte. Doch im Unterschied zu vielen anderen namhaften Tech-Anbiet...
22.08.2020
Tradition der Innovation – der Hörgeräte-Hersteller GN Hearing (Teil 1)
Vom „weltweit ersten Internet“, dem Mobiltelefon von John Lennon und vielen neuen Hörgeräte-Ideen...
Hörgeräte sind Hightech-Produkte. Doch im Unterschied zu vielen ande...
15.08.2020
Probleme mit Hörgeräten in Gesellschaft
Viele Kunden sind unzufrieden mit ihren Hörgeräten, wenn es laut wird.
Sei es im Theater-Foyer, sonntags vor der Kirche oder beim Ausgehen in die Innenstadt.
Überall wird vi...
08.08.2020
Hörgerät verloren, und jetzt?
Die aktuell wohl größte Sorge unserer Kunden ist die Angst die neuen Hörgeräte auf Grund der Masken zu verlieren. Zu schnell fliegt ein Hörgerät beim Hantieren mit den Masken...
31.07.2020
Warum die Sprachmessung beim Akustiker nur eine Orientierung sein kann.
Viele Kunden fragen uns, warum der Akustiker so viele Messungen gemacht hat.
Die einfachsten zwei Antworten darauf sind: weil er es für die Krankenkassendokumentation tun muss,...
25.07.2020
Akku-Hörgeräte der nächsten Generation
Gerade erst hat die Lithium-Ionen Akku Technik ihren Siegeszug in die Hörgerätetechnik angetreten, da melden auch schon Forschergruppen unter koreanischer, amerikanischer und chi...
21.07.2020
Hörgeräte testen - Tipps und worauf zu achten ist
Hörgeräte kostenlos testen zu dürfen ist eine Standardleistung beim Akustiker - und zwar unlimitiert. Wenn also z.B. mit "14 Tage kostenlos testen" geworben wird, ist das eigent...
18.07.2020
Wann eignet sich eine Hörgeräte Versicherung? – 3 Szenarien
In welchen Fällen lohnt sich eine Hörgeräte-Versicherung? Im Folgenden finden Sie 3 Beispiele, wann die Versicherung der Hörsysteme Sinn machen kann.
Hörgeräte Versiche...
15.07.2020
Hörgeräte123.de ist Titelthema der Juli Ausgabe der Audio Infos
Voller Stolz möchten wir auf die aktuelle Ausgabe der Audio Infos verweisen. Das renommierte Branchenmagazin hat uns zum Titelthema gemacht.
Im sechsseitigen Interview erhält...
09.07.2020
Hörgerät defekt - und jetzt?
Wenn ein Hörgerät ausfällt, ist das immer ärgerlich. Der typische Defekt eines Hörgerätes tritt leider oft am Freitagabend, am Tag vor einer wichtigen Feier oder an einem run...
04.07.2020
Pädakustiker - Spezialisierte Akustiker für Kinder
Das Hören gehört zum Leben dazu, noch bevor wir geboren werden. Bis zum sechsten Lebensjahr prägt sich der Gehörsinn aus und ist z.B. für den Spracherwerb unablässig(!). Von ...
27.06.2020
Hörgeräte und Masken. Tricks und Zubehör?
Die Maskenpflicht wird zum großen Thema in der Hörgeräte-Branche.
Auf Grund der hohen Nachfrage nach Hörgeräte-Versicherungen bieten wir hier auf diesem Portal zukünftig d...
20.06.2020
Erfahrung und Gedanken zu Hörgeräte mieten / Leasing
Auf der Suche nach Innovation wird sich neben bewährten Pfaden auch immer wieder Neues ausgedacht. Die Spanne an neuen Ideen reicht dabei von innovativ und ...
13.06.2020
Leben mit Tinnitus
Eine hohe Lebensqualität trotz Tinnitus ist möglich. Davon bin ich absolut überzeugt.
Ich war selbst mehrere Jahre von massiven Ohrgeräuschen betroffen, nachdem ich 2016 a...
30.05.2020
13,3 Millionen Deutsche mit Hörverlust - Ein Gastbeitrag von Eric Gitter
„19% der deutschen Bevölkerung über 14 Jahren sind hörbeeinträchtigt.“
So titelt der deutsche Schwerhörigenbund auf seiner Internetseite.
Um ehrlich zu sein, sind dies...
23.05.2020
Aus Monoton wird Innovation - Die Hörgeräteakustik im Wandel der Zeit Teil 1: Fixson Hörlösungen
Traditionell ist das allgemeine Bild der Hörgeräteakustikbranche arg verstaubt. Viele denken, wir Akustiker sitzen noch in sterilen (wie passend auch heute... #corona) Anpass- un...
16.05.2020
Gibt es Hörgeräte für Musiker?
Hörgeräte / Hörsysteme dienen vorrangig dem Zweck, hörgeschädigten Mitmenschen maximales Sprachverstehen zu ermöglichen.
Dafür ist der Akustiker als Handwerker in Deutschla...
02.05.2020
Wie erkenne ich einen guten Akustiker?
Akustiker sind Handwerker. Echte Akustiker erkennt man am Gesellen- oder Meisterbrief.
Was den guten Akustiker ausmacht, ist seine Fähigkeit, das vorgetragene Problem seines K...
25.04.2020
Gutes Hören in Zeiten von Corona – mit Teleaudiologie (Teil 2)
Wie kann der persönliche Hörakustiker die Feineinstellung der Hörgeräte aus der Ferne vornehmen?
Im ersten Teil des Beitrags wurde erläutert, welche Chancen ein teleaudiolo...
18.04.2020
Gutes Hören in Zeiten von Corona – mit Teleaudiologie (Teil 1)
Teil 1: Wie können Smartphone-Apps zu einer sicheren Betreuung durch den persönlichen Hörakustiker verhelfen?
Digitale Services sind in Zeiten von COVID-19 gefragter denn je....
11.04.2020
Hörtraining - was ist das und wem nützt es?
Das Gehör sind nicht bloß unsere Ohren, sondern sehr viel mehr. Wenn unsere Ohren in voller Bandbreite alles mitbekommen, haben wir noch lange nicht die Aussagen unseres Gegenüb...
08.04.2020
Was ist die Perzentyle-Analyse? Welche Vorteile bietet sie?
Die Perzentyle-Analyse ist eine moderne Erscheinung, ein neues Anlassverfahren in der Hörgeräteakustik und wird in der Branche sehr unterschiedlich aufgefasst. Der Kunde wird dab...
04.04.2020
Hörverstärker oder Hörgerät - Wem reicht ein billiges Hörgerät aus dem Online Shop?
Sowie das Internet als auch diverse Supermärkte bieten dauerhaft, oder immer wieder mal aktionsweise, Hörverstärker an.
Warum ist ein Hörverstärker kein echtes Hörgerät, ...
28.03.2020
Wer sollte ein Hörsystem der oberen Mittelklasse kaufen?
Hörsysteme auf diesem Ausstattungslevel bedienen alle gewöhnlichen Alltagssituationen. Nur bei Hall / Wind / Echo ist es notwendig, sich höherer Ausstattungsmerkmale zu bedienen...
21.03.2020
Häufige Fragen zu Hörgeräte123
Wir setzen auf Kommunikation, auf ehrliche und offene Fragen und Antworten.
Immer wieder mailen uns User, oder schreiben ihre Fragen per Instagram oder Twitter.
Heute beantwort...
14.03.2020
Warum Sie (fast) IMMER ZWEI Hörgeräte brauchen.
Wer mit einer einseitigen, deutlichen Indikation für ein Hörgerät, beim Akustiker sitzt, wird bei gut ausgebildeten und engagierten Ansprechpartnern folgendes erleben:
Der Ak...
07.03.2020
Wozu braucht ein Hörsystem Programme?
Selbst ein Kassenhörgerät muss eine bestimmte Anzahl an Hörprogrammen aufweisen, sonst wird es nicht bezuschusst.
Was aber bringen diese Programme, welchen Sinn macht es, sie...
29.02.2020
Wer sollte ein Mittelklasse Hörsystem kaufen?
Zunächst einmal muss man anmerken, dass sich in der Mittelklasse zwei Technikstufen unterscheiden. Die untere und obere Mittelklasse.
Die untere Mittelklasse kostet den privat ...
22.02.2020
Wer sollte sich ein Krankenkassen Hörgerät / Kassengerät kaufen?
Gemessen am Preis/Leistungsverhältnis ist das Krankenkassen Hörsystem (der gesetzlichen Krankenkassen) unschlagbar. Das liegt aber eher am Preis als an der Leistung.
Diese Ger...
15.02.2020
Hörgeräte Zubehör - was gibt es da sinnvolles?
Heutige Hörgeräte werden längst aus gutem Grund auch Hörsysteme genannt. Die Geräte der beiden Ohren ergänzen sich zu einem System, denn sie werten die gemeinsamen vier Mikro...
08.02.2020
3 Beispiele zur Nutzung von Hörgeräte123.de
Lisa aus München hat einen Hörverlust erlitten und sucht jetzt nach einem Hörgerät bzw. nach einem Hörgeräteakustiker. Wie die meisten weiß Lisa wenig über das Thema...
05.02.2020
Warum stellen Akustiker diese Fragen?
Fragen Ihres Akustikers, die zunächst oft indiskret erscheinen - aber absolut Sinn machen, wenn man weiß warum.
Wirklich wichtig ist, die Frage nach einem möglichen Herzschri...
01.02.2020
Zuhören - Dein Hörakustik Podcast - Porträtiert HG123
Diese Woche erscheint unser neuer Blog-Beitrag erst am Sonntag. Warum?
Heute erscheint auf Spotify die 17. Folge des Hörakustik Podcasts Zuhören von und mit Timo Kinkel aus Be...
26.01.2020
Einen Hörgeräteakustiker in der Nähe finden
Wenn Sie unter einem Hörverlust leiden, sollte Ihr erster Weg zum HNO-Arzt führen. Nur dieser kann Ihnen einen Hörverlust attestieren, der auch von den Krankenkassen anerkannt w...
24.01.2020
Hörgeräte steuerlich geltend machen - Aussergewöhnliche Belastung bei den Steuern
In Deutschland zählen Krankheitskosten, Belastungen durch Unterhalt und Pflege und sogar Kuren zu den sogenannten Härtefällen - die als außergewöhnliche Belastungen steuerlich...
18.01.2020
Bluetooth LE Audio - der neue Bluetooth Standart
Viele Akustiker halten die heutige Hörgerätetechnik für absolut ausgereift. Der eigentliche Nutzen des maximierten Verstehens ist auf einem sehr hohen Standard, also muss die In...
11.01.2020
Kann man Hörgeräte versichern? Macht eine Hörgeräteversicherungen Sinn?
Hörgeräte zu versichern sollte wohl überlegt sein. Nach der Ansicht vieler Akustiker zahlt sich eine Versicherung für Hörsysteme oftmals nicht sonderlich aus, da sich nur eine...
02.01.2020
Hörgeräte in Deutschland
In Deutschland ist nur eine Hand voll Hersteller mit ihren Produkten zugelassen. Die Liste dieser Hersteller bieten wir hier auf dem Portal unter https://www.hörgeräte123.de/info...
18.12.2019
Die Cros Versorgung - wenn ein Ohr nichts mehr hört...
Hörsysteme sind nur Hilfsmittel, keine Heilmittel. Einem tauben Ohr wird typischerweise nicht weiter geholfen. Ein guter Akustiker kann aber mit einer Cros Versorgung eine Abhilfe...